Nichts bleibt konstant und alles ist dem Wandel unterworfen. Was vor 100 Jahren noch als heimische Pflanze anzusehen war, mag heute schon verdrängt sein oder findet keine optimalen Wachstumsbedingungen mehr vor. Wenn also die Frage besteht welche Baumarten gepflanzt werden sollen, dann müssen die sich rasant veränderten klimatischen Bedingungen mitbedacht werden. Die Antwort der Baumarten, die wir wählen, mag auf den ersten Blick vielleicht überraschend wirken. Aber uns ist es wichtig zwei Kernpunkte einzuhalten. Zum einen brauchen wir Bäume, die eine hohe Resilienz aufweisen, die also unterschiedlichsten Faktoren, wie Wetter, Schädlinge und Temperaturschwankungen trotzen können. Und zum anderen brauchen wir Bäume, die einen hohen Wachstumszyklus aufweisen, um möglichst schnell und möglichst viel Kohlenstoffdioxid binden zu können.
In dieser Serie stellen wir unterschiedliche Bäume vor, die diesen beiden Kriterien entsprechen.






